5 Schritte zur Optimierung Ihres Arbeitsablaufs
Der durchschnittliche Angestellte gibt Verschwendung zu drei Stunden an jedem Achtstundentag auf unnötige oder persönliche Aufgaben. Das sind 15 Stunden pro Woche, in denen Aufgaben erledigt werden, die die Effizienz des Arbeitsablaufs nicht fördern.
Auch wenn Sie die vergeudete Zeit nicht wettmachen können, sind hier ein paar einfache Schritte, um Ihren Arbeitsablauf zu rationalisieren und die Produktivität zu steigern.
1. Analysieren Sie Ihren aktuellen Workflow
- Bevor Sie irgendetwas tun, müssen Sie die bereits vorhandenen Workflow-Prozesse analysieren.
- Ihr Ziel hier ist es, herauszufinden, wie Sie bisher gearbeitet haben, und festzustellen, was funktioniert und was nicht.
2. Effizient organisieren
Workflows effizient zu halten bedeutet, Projekte und Zeitpläne so zu organisieren, dass Sie wissen, was auf Sie zukommt. Ein guter Zeiterfassungsprozess ist unerlässlich, um Ihre Zeit produktiv zu organisieren.

Die ultimative Tastatur für Profis, Kreative und Künstler, damit Sie produktiv bleiben.
Neben einem organisierten Zeitplan kann die Beseitigung von Unordnung auf Ihrem Schreibtisch auch dazu beitragen, Ihren Arbeitsablauf langfristig zu verbessern. Sortieren Sie also den Papierstapel, schreiben und aktualisieren Sie Ihre Aufgabenliste und löschen Sie alle gelösten E-Mails.
3. Verwenden Sie Zubehör, das Ihren Arbeitsablauf verbessert
Die richtige Ausrüstung zur Hand zu haben ist wichtig, damit Sie effizient arbeiten können.
Inspiriert von Vintage-Kameraobjektiven, die FOQO-Tastatur verfügt über einen 7-Wege-Steuerknopf mit vier Modi: Multimedia-Steuerung, Steuerung der Hintergrundbeleuchtung, Joystick und anpassbare Befehle.
Diese zentralisierte Steuerung rationalisiert die Komplexität der Ausführung von Mehrtastenbefehlen in eine intuitive Komplettlösung für einen produktiveren Arbeitstag.

4. Testen Sie Ihren neuen Workflow
- Das Beste, was Sie tun können, um die Effektivität Ihres neuen Workflows zu ermitteln, ist, ihn zu testen. Dazu müssen Sie bewerten, wie es auf die Live-Arbeitsumgebung reagiert.
- Sie können beispielsweise erwägen, Ihren neuen Arbeitsprozess in Ihren täglichen Aufgaben oder in einem bevorstehenden Projekt anzuwenden.
5. Seien Sie bereit, Änderungen vorzunehmen
- Kein Workflow ist perfekt.
- Nachdem Sie Ihren bestehenden Arbeitsprozess verbessert haben, sollten Sie daher bereit sein, ihn im Laufe der Zeit zu verfeinern, bis Sie das finden, was für Sie funktioniert.
Es kann viel Zeit und Mühe kosten, um loszulegen, aber wenn Sie diese Schritte zur Optimierung Ihres Arbeitsablaufs befolgen, können Sie Ihre Produktivität und den Arbeitsprozess, den Sie bereits haben, verbessern.