Suchen

Fünf Beleuchtungstipps für Ihren Arbeitsplatz

Fünf Beleuchtungstipps für Ihren Arbeitsplatz

Tipp Nr. 1 Verwenden Sie natürliches Licht

Die Verwendung von natürlichem Licht in Ihrem Arbeitsbereich kann eine friedliche und helle Umgebung für Sie schaffen, in der Sie arbeiten können. Sie ermöglicht es Ihnen, produktiver zu sein, und trägt insgesamt dazu bei, dass Sie sich in der Umgebung wach fühlen. Wenn Sie das natürliche Licht zu stark finden oder Ihre Augen überanstrengen, verwenden Sie eine kühle oder römische Schattierung, um eine angenehmere Einstellung mit dem Licht zu finden. Unsere Wahl, wenn es um den Arbeitsplatz geht, ist immer ein Fenster, um uns eine positive Atmosphäre zu geben.


Tipp Nr. 2 Erstellen Sie Ihre eigene Beleuchtung

Wenn Ihr Arbeitsplatz kein Fenster für natürliches Licht hat, schaffen Sie Ihre eigene Beleuchtung, die für Sie am besten geeignet ist. Fügen Sie Ihrem Raum eine Vielzahl verschiedener Lichter hinzu, von sanften Lichtern bis hin zu LED-Leuchten oder sogar einer einfachen Schreibtischlampe. Die Vielfalt der verschiedenen Beleuchtungen hilft Ihnen, die Art der Beleuchtung zu steuern, die Sie wünschen, da sich das natürliche Licht im Laufe des Tages ändert.

Tipp Nr. 3 Fügen Sie eine Task-Leuchte hinzu

Das Hinzufügen von Arbeitsbeleuchtung zu Ihrem Arbeitsplatz kann ein entscheidendes Element sein, da es Ihnen hilft, einen geeigneten Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Sie Ihr Bestes geben können. Sie können die Arbeitsbeleuchtung auswählen, die Sie hinzufügen möchten, um Ihnen den größtmöglichen Komfort und eine effektive Beleuchtung zu bieten. Für unsere Wahl haben wir uns für LED-Arbeitsleuchten entschieden, um sicherzustellen, dass wir Wärme vermeiden und gleichzeitig eine angemessene Beleuchtung für unsere Lese- und Schreibaufgaben haben.


Tipp Nr. 4 Alles über die Winkel

Die Winkel der Beleuchtung machen einen Unterschied, wenn es um die Beleuchtung Ihres Arbeitsplatzes geht. Die Wahl der richtigen Winkel für die Beleuchtung kann Ihnen dabei helfen, Blendung durch den Computerbildschirm und Schatten in Ihrem Arbeitsbereich zu vermeiden. Wenn Sie sich für eine natürliche Beleuchtung Ihrer Arbeitsumgebung entscheiden, stellen Sie sich entweder im Norden oder im Süden des Raums auf, um Schatten zu vermeiden.

Tipp #5 Oberflächen sind der Schlüssel

Nachdem Sie nun über die Beleuchtung Ihres Arbeitsplatzes nachgedacht haben, möchten Sie auch die Möbel und Oberflächen berücksichtigen, die von der Beleuchtung beeinflusst werden. Der Grund dafür, dass Sie möglicherweise nicht genug Licht bekommen, könnte das Ergebnis von schmutzigen Fenstern oder dicken Vorhängen sein. Wenn Sie die Nutzung des einfallenden natürlichen Lichts maximieren möchten, versuchen Sie, einen Spiegel über Ihrem Schreibtisch zu platzieren, da dies dazu beiträgt, mehr Licht in den Raum zu bringen.


Suchen