Egal, ob Sie ein Schriftsteller, ein Spieler oder einfach jemand sind, der beim Tippen nach einem bestimmten Gefühl sucht, die Wahl des richtigen mechanischen Tastaturschalters kann den Unterschied ausmachen.
Mit mechanischen Schaltern können Sie jeden Aspekt des Tippens anpassen, einschließlich des zum Aktivieren der Taste erforderlichen Drucks, der Bewegungsentfernung und der taktilen Position. All diese winzigen Anpassungen summieren sich zu einem völlig anderen Tipperlebnis.
Es gibt jedoch eine große Auswahl an Hardwareoptionen, und es ist nicht immer einfach zu wissen, wo man anfangen soll. Verwenden Sie unseren Leitfaden, um einige der grundlegenden Schaltertypen kennenzulernen.
Arten von Schaltern
Es gibt drei Arten von mechanischen Schaltern: linear, taktil und klickend. Sie fühlen sich beim Drücken jeweils unterschiedlich an und sind für unterschiedliche Arten von Benutzern gemacht.
Linear
Lineare Schalter sind die einfachste Option und bieten reibungslose Tastenanschläge ohne Feedback oder Klick.
Vorteile:
- Reibungslose Tastendrücke schonen Ihre Finger
- Lautloser Betrieb ist für manche Schreibkräfte ein Muss
- Tasten können schneller gedrückt werden, was sie zu einer natürlichen Wahl für Gamer macht
Gelbe Schalter von Gateron sind eine der beliebtesten Optionen für lineare Schalter und zeichnen sich durch ein glattes Gefühl, eine hohe Haltbarkeit und eine schnelle Tastenausführung aus. Sie verfügen über einen längeren Aktivierungspunkt von 2 mm und einen Gesamthub von 4 mm. Dadurch können die Finger des Benutzers schnell über die Oberfläche der Tastatur gleiten.
Die linearen Schalter von Kailh sind jedoch wegen ihrer längeren Lebensdauer oder für diejenigen, die einen kürzeren Tastenaktivierungsabstand wünschen, eine Überlegung wert.
Taktil

Diejenigen, die das befriedigende Gefühl eines Tastendrucks suchen, sollten in Erwägung ziehen, taktile Schalter auszuprobieren. Sie bieten ein leichtes „Bump“-Gefühl, sodass Sie wissen, wann eine Taste gedrückt wurde, ohne dass Sie Ihren Tastenanschlag nach unten drücken müssen.
Vorteile:
- Vielseitig einsetzbar und anfängerfreundlich
- Bietet ein zufriedenstellendes Tastgefühl
- Perfekt für Schreibkräfte, die keinen Tastendruck verpassen möchten
Wenn Sie nach einem guten taktilen Schalter zum Ausprobieren suchen, sind die braunen Schalter von Gateron ein guter Ausgangspunkt. Sie erfordern eine etwas höhere Betätigungskraft von 55 cN, was gut mit dem taktilen Gefühl des Tastendrucks harmoniert.
Braune Kailh-Schalter sind ähnlich, haben aber die Standard-Betätigungskraft von 50 cN für ein etwas leichteres Drücken.
Klickend
Klickschalter sind, wie der Name schon sagt, so konzipiert, dass sie jedes Mal, wenn sie ihren Betätigungspunkt erreichen, einen zufriedenstellenden Klang liefern. Sie machen Spaß und bieten ein tolles Feedback.
Vorteile:
- Informiert Sie immer, wenn eine Taste gedrückt wurde
- Sie müssen die Taste nicht ganz nach unten drücken, um sie zu aktivieren
- Viele Leute finden sie lustig
Zusätzlich zu ihrem charakteristischen Klick fühlen sich Gateron Blue Switches etwas anders an als die gelben und braunen Varianten. Sie benötigen satte 60 cN Betätigungskraft und einen um 2,3 mm längeren Auslösepunkt. Dies sorgt für einen längeren, härteren Tastendruck, der zu dem zufriedenstellenden Klang passt, den sie erzeugen.
Als gute Alternative haben Kailh-Pink-Schalter eine etwas höhere Betätigungskraft von 65 cN, aber reduzierte Aktivierungspunkte (1,8 mm) und Gesamthub (3,6 mm).
Treffen Sie Ihre Wahl
Die Wahl des richtigen mechanischen Tastaturschalters hängt vom Verwendungszweck und Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Es gibt jedoch ein paar wünschenswerte Faktoren, auf die Sie achten sollten, egal nach welcher Art von Tastatur Sie suchen. Wählen Sie Schalter mit einer Lebensdauer von mindestens 50 Millionen Tastenanschlägen sowie solche, die leicht zu reinigen und zu pflegen sind.
Sobald Sie die Grundlagen herausgefunden haben, können Sie damit beginnen, Ihre Tastatur mit verschiedenen Materialien, Hintergrundbeleuchtung, drahtloser Konnektivität und mehr anzupassen.
Bei AZIO bieten wir mechanische Tastaturen mit einer Vielzahl von mechanischen Schaltern an. Der Retro-Klassiker wird mit taktilen Kailh Brown-Schaltern geliefert, die sowohl klickend als auch reaktionsschnell sind. Der FOQO Tastaturfunktionen Gateron Brown-Schalter für ein reibungsloses und taktiles Tipperlebnis. Für weitere Informationen zu mechanischen Schaltern fragen Sie unsere AZIO-Experten oder erfahren Sie mehr unter www.mechanische Tastaturen.com.
Bildquellen:
https://www.kitguru.net
https://input.club/wp-content/uploads/2016/08/cherry-red.jpg
https://kono.store/products/kaihua-brown-switches