Hier ist, warum das 75%-Tastaturlayout im Trend liegt
Tastaturen sind einer der wichtigsten Teile eines Gaming- oder Arbeits-Setups. Von voller Größe über Tenkeyless (TKL) bis hin zu 40 % ist es ein wichtiges Unterfangen, festzustellen, welche Tastaturgröße für Ihre Anforderungen geeignet ist.
Aber in den letzten Jahren haben kleinere Tastaturen den Bereich der mechanischen Tastaturen größtenteils dominiert. Jetzt sind die meisten benutzerdefinierten und vorgefertigten Tastaturen, die auf dem Markt zu finden sind, kompakte Tastaturen.
Beginnen wir mit Tastaturen ohne Tasten, um zu beschreiben, wie diese Tastaturen mit kompaktem Formfaktor Tastaturen in voller Größe übertroffen haben.
Warum sind kompakte Tastaturen attraktiv?
Die Tenkeyless-Tastaturen waren Vorreiter für das Konzept kompakter Tastaturen.
Diese Boards ermöglichen Ihnen eine kleinere Standfläche, einen ergonomischeren Formfaktor und mehr Platz für breitere Mausbewegungen beim Spielen. Es ist auch eine großartige Option für diejenigen mit weniger Platz auf dem Schreibtisch. Dies inspirierte die Hersteller dazu, noch kleinere Tastaturen zu entwickeln.
Seit dem Erfolg der TKL-Tastaturen sind eine Reihe kompakter Tastaturen erschienen, darunter das 75%-Layout.
Das 75%-Layout
75 % der Tastaturen sind TKL-Modelle, aber alle Tasten sind in einem kleineren Gehäuse untergebracht, was eine kompaktere Bauweise und weniger Reisezeit für das Tippen ermöglicht.

Ein Problem bei einigen kompakten Tastaturen ist die Notwendigkeit, einige der Funktionen zu opfern, um in die kleine Tastatur zu passen, wie z. B. das Entfernen wichtiger Tasten. Dies ist jedoch nicht bei allen Kompakttastaturen der Fall.
Alle grundlegenden Elemente, wie z. B. das Home-Row-Cluster, die Pfeiltasten und die F-Tasten, sind auf 75 % der Tastaturen enthalten.
Dedizierte Pfeiltasten
Diese Konfiguration verfügt je nach Design des Boards über 82-84 Tasten, die eine ganze Funktionsreihe, dedizierte Pfeiltasten und eine Spalte mit Navigationstasten wie Home und Page Up bereitstellen. Besonders die Pfeiltasten, die auf 60%-Tastaturen ohne die Verwendung von Ebenen fehlen, sind unglaublich nützlich für Produktivitätsaufgaben.

Behält die Funktionszeile bei
- Wie bereits erwähnt, behalten 75-%-Tastaturen ihre Funktionsreihe bei, im Gegensatz zu 60-%- und 65-%-Tastaturen.
- Die Funktionsleiste ist wie das Multitool einer Tastatur und je nach Anwendung vielseitig einsetzbar.
- Webbrowser, Microsoft Office und die Adobe Suite nutzen beispielsweise alle die Vorteile der Funktionszeile, um hilfreiche Produktivitätsverknüpfungen bereitzustellen.
- Für Gamer ist die Funktionszeile die beste Möglichkeit, Makros und andere Shortcuts im Spiel zuzuweisen.
Nimmt weniger Platz ein
- Manchmal kann es schwierig sein, den Unterschied zwischen TKL- und 75-%-Tastaturen zu erkennen.
- Das kompaktere Profil von 75%-Tastaturen nimmt jedoch insgesamt weniger Platz auf Ihrem Schreibtisch ein als TKL- und Tastaturen in voller Größe, sodass Sie ausreichend Platz für breitere Mausbewegungen haben.
Kompakt und anpassbar
Mit einem kompakten 75-%-Layout bietet der Cascade-Tastatur behält alle wichtigen Funktionstasten bei minimalem Platzbedarf. Dieses beliebte Layout betont eine Mischung aus Form und Funktion für ein kompaktes, minimalistisches Setup. Das Cascade lässt sich mit Hot-Swap-Schaltern und PBT-Designer-Tastenkappendesigns leicht anpassen.